Klinge hat auf beiden Seiten einen trogförmigen
Hohlschliff und eine ca. 60 mm lange
Rückenschneide. Die Schneide der Klinge befindet sich auf der vom
Lauf abgekehrten Seite.
Die Bohrung wird von einer Zugschraube zusammengehalten. Die
Griffhülse hat einen Drücker
mit Schraubendruckfeder. Die Griffschalen sind auf Nussholz.
Die Scheide ist aus Stahl und verfügt über eine eingenietete
zweiteilige Feder, Traghaken und Ortknopf. |