Diese Säbel zählten zum Inventar des Schiffes und
wurden unmittelbar vor dem Gefecht an Deck gebracht und in einem
dafür eigens gefertigten Holzgestell aufgehoben.
Der Säbel wurde 1877 in Entersäbel umbenannt. Er wurde nur an Bord
und im Dienst getragen.
1904 wurde er ausgeschieden.
Gerade Klinge mit einem durchbrochenen Korb aus Eisen.
Griffstück: Holz mit Leder überzogen und die Kerbungen mit Draht
überzogen.
Es existieren auch Exemplare mit Messingmontierung. Es könnte sich
dabei um Musterstücke oder privat beschaffte Stücke handeln.
Erst als der Säbel im Dienst getragen wurde, führte man eine
Lederscheide mit Eisenbeschlägen und Tragehaken ein. |