|
|
|
 |
|
 |
Gesprengtes Werk X |
|
Luftaufnahme nach der
Wiedereroberung |
 |
|
 |
Przemysl vom linken Sanufer aus
gesehen. |
|
Zerstörtes Werk |
 |
|
 |
Millionen Meter Stacheldraht wurden
um die Festung geflochten. |
|
Schlachtung von Pferden bereits
Anfang Dezember 1914 |
 |
 |
 |
Werk IX |
|
Gesprengter Panzerturm eines Werkes |
 |
|
 |
Zerschossenes Außenfort |
|
Zerstörtes Werk V |
 |
|
 |
Werk Pralkowce |
|
Notbrücke 1914 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Werk X |
|
|
 |
|
 |
Wiederaufbau der Sanbrücke |
|
Gesprengtes Munitionslager |
 |
|
 |
Gesprengtes Fort X |
|
Am zweiten Tage der Invasion |
 |
|
 |
Erster über den Sanfluß gelegter
Steg |
|
|
 |
|
 |
Zerstörte Dritte Mai Brücke |
|
Werk XI |
 |
|
 |
Zerstörte Eisenbahnbrücke - 1915 |
|
Gesprengte Brücke |
 |
|
 |
Nächtlicher Angriff vor Przemysl |
|
|
 |
|
 |
Einzug der Verbündeten |
|
Heldenmütige Verteidigung |
 |
|
 |
Straßensperre im Außengürtel |
|
Generaloberst Erzherzog Thronfolger
Karl Franz Josef mit |
|
|
G.d.Inf. von Kusmanek in einem Fort |
 |
|
 |
Gesprengtes Werk X |
|
Przemysl - Platz am Tor |
|
|
|
|
|
|