| 
						 | 
							Bauwerft: SchichauStapellauf: 
							21. März 1891
 Indienststellung: 5. Februar 
							1892
 Länge:
							88,25 m
 Breite: 12,59 m
 Tiefgang:
							5,25 Meter
 Verdrängung:
							2.630 t
 Maschinenanlage: 
							1 vertikale 3 Zylinder mit dreifacher Expansion, in 
							die Fabrik Schichau, Elbing, gebaut;  2 
							 Zylinderkessel;  1 Schraube von 4,20 m Durchmesser, 
							4 Flügeln, rechtsgängig;  Leistung: 4.700 PSi; 
							 Segelfläche: 337,1 m²
 Geschwindigkeit:
							18,31  Knoten bei  135 Umdrehungen
 Kohlevorrat: 527 t | 
						 | Besatzung: 15 + 230 Mann (1892), 
						10 + 186 Mann(1907) Bewaffnung:1893: 8 x 4,7 cm 
						Schnellfeuerkanonen1903: 2 x 7 cm Geschütze;
 8 x 4,7 cm Schnellfeuerkanonen
 
						
 |